Bei der Darstellung der Toxikologie habe ich besonders die didaktischen Aufgaben zu erfullen gesucht: einmal moglichst sorgfaltige Beschreibungen der Symptomatologie der verschiedenen Intoxikationen zu geben und zweitens die gesehenen Einzelstorungen mittels des vorhandenen Beobachtungs-Materiales wissenschaftlich zu erklaren. Von diesen selbstverstandlichen Forderungen ist die erste besonders wichtig fur den praktischen Gebrauch des Buches, weil ja der Arzt aus dem klinischen Bilde die Diagnose stellen muss. - Aus der gleichen Rucksicht sind die haufigst vorkommenden Intoxikationen am eingehendsten behandelt. Den Lehrstoff habe ich nach einem chemischen Einteilungsprinzip geordnet, weil ich dieses Prinzip aus allen Grunden fur das zweckmassigste halte. In der hier vorliegenden ersten Halfte des Buches sind die anorganischen Stoffe, weiter die Kohlenstoffverbindungen der fetten und der aromatischen Reihe besprochen. [...] Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Handbuch der Toxikologie von Prof. Adam Kunkel ist ein unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1899."