Das Trugbild Der Sozialen Gerechtigkeit. Friedrich August Von Hayeks Gerechtigkeitskonzeption (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668996151
|
ISBN13:
9783668996151
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 18, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich exegetisch mit der Gerechtigkeitskonzeption in Friedrich August von Hayeks Werk "Recht, Gesetz und Freiheit" auseinander. Beginnend ist festzustellen, wie von Hayek die Gerechtigkeit und insbesondere die soziale Gerechtigkeit definiert. An den herausgearbeiteten Merkmalen ist die Ausgangsthese zu messen und kann daher auf innere Schlüssigkeit geprüft werden. Im Anschluss ist der Frage nachzugehen, ob Gerechtigkeit überhaupt (noch) ein sinnvolles Leitbild unserer Gesellschaft sein kann. Ihre Beantwortung ist keineswegs evident: Indem von Hayek die Gerechtigkeit von der Ethik abgrenzt wird unklar, inwieweit ihr überhaupt bei der Begründung unserer Gesellschaftsform Rechnung zu tragen ist. Zuletzt sollen die Ergebnisse der Arbeit gesammelt und abschließend Stellung zur Korrektheit und Bedeutung der Ausgangsthese bezogen werden. Friedrich August von Hayeks zentrale These lautet: "Die Eigenschaft der Gerechtigkeit kann [...] den beabsichtigten Ergebnissen menschlichen Handelns zugeschrieben werden [...]. Ganz sicher ist sie nicht anwendbar auf die Art und Weise, in der der unpersönliche Marktprozeß bestimmten Leuten die Verfügung über Güter und Leistungen verschafft." Oder kurz: Der Markt kann nicht gerecht oder ungerecht sein. Wie ist diese Aussage zu verstehen? Was bedeutet es für das Verständnis von Gerechtigkeit, wenn man ihr folgt? Und kann eine so verstandene Gerechtigkeit eine sinnvolle Maxime unserer Gesellschaft sein? Der Autor zeigt auf, dass es von Hayek keineswegs gelingt, eine idealtypische Gesellschaft von Grund auf und widerspruchsfrei zu begründen. 9783668996151 3668996156 24 BOOK http://books.google.com/books/content?id=z_fNyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=z_fNyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668996151


  • | Author: Tim Nolte
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Sep 18, 2019
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668996156
  • | ISBN-13: 9783668996151
Author:
Tim Nolte
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Sep 18, 2019
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668996156
ISBN-13:
9783668996151