Sale
Ganzheitliches Talent-Management. Grundlagen, Nutzen Und Risiken Für Unternehmen (German Edition)
Grin Verlag
ISBN13:
9783668978737
$42.90
$41.56
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt einführend die Talent Management-Problematik (TM) und setzt sich mit dem aktuellen Entwicklungsstand auseinander. Es folgt eine umfangreiche Beschreibung der Begriffe "Talent" und "Talent-Management". Neben den unterschiedlichen Möglichkeiten der Definition wird eine Abgrenzung zur Personalentwicklung geschaffen. Anschließend werden die Ziele des TM erfasst. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf einem ganzheitlichen TM-Konzept. Neben einem exemplarischen Aufbau werden die Rollen der Personalabteilung und der Führung erläutert. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht ein beispielhafter TM-Prozesskreislauf, den der Autor anhand verschiedener Literaturquellen zusammengefasst und ergänzt hat. In diesem Zusammenhang werden jeweils ein Instrument der Talentidentifikation und Talentbindung - das Mitarbeiterportfolio und das "Talent Relationship Management" - in ihrer Bedeutung für das TM erläutert. Um die Thematik weiter zu vertiefen, werden Chancen und Risiken, die der Einsatz von TM auf den Unternehmenserfolg hat, erläutert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit des Autors und einem Ausblick auf künftige Entwicklungen. Aus einer kritischen Betrachtungsweise heraus ergibt sich somit die folgende Forschungsfrage: Ist das in der Praxis gängige TM in einer agilen und sich dynamisch verändernden Arbeitswelt noch zukunftstauglich? Und wenn nicht, wie hat ein Konzept mit innovativen TM-Instrumenten auszusehen, damit Schlüsselpositionen dauerhaft mit den richtigen Mitarbeitern besetzt werden können? Ziel dieser Ausarbeitung ist, anhand von theoretischen Grundlagen ein ganzheitliches und nachhaltiges TM-Konzept vorzustellen, das den in der Praxis oft nicht zusammenhängenden Prozess ersetzen kann. Dadurch erhofft sich der Autor, eine kritische Auseinandersetzung des Lesers mit der Zukunftsfähi 9783668978737 3668978735 40 BOOK http://books.google.com/books/content?id=m2LPyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=m2LPyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668978737
- | Author: Alexandra Rosenberg
- | Publisher: Grin Verlag
- | Publication Date: Sep 13, 2019
- | Number of Pages: 40 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 3668978735
- | ISBN-13: 9783668978737
- Author:
- Alexandra Rosenberg
- Publisher:
- Grin Verlag
- Publication Date:
- Sep 13, 2019
- Number of pages:
- 40 pages
- Language:
- German
- Binding:
- Paperback
- ISBN-10:
- 3668978735
- ISBN-13:
- 9783668978737