Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Themen Preismanagement, Kooperation und Corporate Identity in der Fitnessökonomie. Anhand eines Beispiels wird im ersten Kapitel die Preiselastizität der Nachfrage erläutert und berechnet. Zudem wird die Preisbildung aus den Anlässen der Preisbildung, der Produkt-Markt-Matrix und die kosten- und kundenorientierte Preisbildung anhand eines Beispiels erläutert und bestimmt. Im zweiten Kapitel werden die strategischen Analysemethoden dargestellt und erklärt. Im darauffolgenden Kapitel werden die Corporate Identity und die Marktstrategien der Fitnesskette "Fitness First" analysiert. Das vierte und letzte Kapitel des Buches handelt von der Digitalisierung der Fitness- und Gesundheitsbranche. Anhand eines Beispiels werden Vorschläge zur Umgestaltung eines Fitnessstudios für eine bessere Konkurrenzfähigkeit und damit verbundene Risiken und Lösungsvorschläge vorgestellt. 9783668930629 3668930627 26 BOOK http://books.google.com/books/content?id=Og0MxgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=Og0MxgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668930629
- | Author: Elena Maier
- | Publisher: Grin Verlag
- | Publication Date: Jun 07, 2019
- | Number of Pages: 26 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 3668930627
- | ISBN-13: 9783668930629