
Vom Theater Des Schreckens Zum Peinlichen Rechte Nach Der Vernunft: Literatur Und Strafrecht Im 17. Und 18. Jahrhundert (Literatur Und Recht, 5) (German Edition)
J.B. Metzler
ISBN13:
9783662640913
$87.33
Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert. Diese Prozesse werden von der europäischen Literatur kritisch reflektiert und kommentiert, womit es ihr häufig gelingt, in die Strafpraxis einzugreifen. Der Band klärt die moralphilosophischen Grundlagen dieser Entwicklung und untersucht das Wechselverhältnis von Literatur und Recht in Einzelstudien zu bedeutenden Werken der Zeit.
- | Author: Eric Achermann|Gideon Stiening
- | Publisher: J.B. Metzler
- | Publication Date: Jan 24, 2022
- | Number of Pages: 374 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback/Literary Criticism
- | ISBN-10: 3662640910
- | ISBN-13: 9783662640913
- Author:
- Eric Achermann, Gideon Stiening
- Publisher:
- J.B. Metzler
- Publication Date:
- Jan 24, 2022
- Number of pages:
- 374 pages
- Language:
- German
- Binding:
- Paperback/Literary Criticism
- ISBN-10:
- 3662640910
- ISBN-13:
- 9783662640913