Die Rolle Des Selbstmitgefühls Bei Essstörungen (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346743442
|
ISBN13:
9783346743442
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Positive Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstmitgefühl meint eine innere, positive und emotionale Einstellung gegenüber sich selbst. Kann es als ein Schutzfaktor einer Essstörung wirken? Welchen Einfluss hat Selbstmitgefühl auf den Verlauf einer Essstörung? Können Implikationen für eine therapeutische und medizinische Behandlung auf dem aktuellen Forschungsstand abgeleitet werden? Die Thematik ist bereits sehr gut erforscht und es finden sich viele Metaanalysen zum Thema "Selbstmitgefühl" in verschiedenen Zusammenhängen. Besonders die Positive Psychologie und die Emotionsforschung beschäftigen sich mit den Zusammenhängen zwischen Selbstmitgefühl und dem psychischen Wohlbefinden, das durch eine Essstörung gefährdet werden kann. Diese Metaanalysen bilden die Grundlage zur theoretischen Fundierung dieser Arbeit. Des Weiteren existieren einige validierte Studien zum Einfluss des Selbstmitgefühls auf eine Essstörung. Diese werden im Kapitel 3 ausführlich erörtert. Die zunehmende Forschung auf diesem Gebiet zeigt eine hohe Relevanz für die Thematik. Außerdem sind die körperlichen Folgeschäden der Essstörung immens und reichen von Nieren- und Magen-Darm-Problemen über Veränderungen des Hormon- und Elektrolythaushalts bis zum plötzlichen Tod oder sogar Suzid. Aber auch die psychischen Folgeschäden können weitreichend sein. Zu den häufigsten komorbiden psychosomatischen Störungen gehören affektive Störungen (bipolar/depressiv) und Angststörungen, aber auch Substanzmissbrauch zeigt sich bei einer Essstörung häufig. Selbstmitgefühl kann hier ein effektives Konzept zur Prävention und Behandlung darstellen. Auf Basis der theoretischen Grundlagen (Konzept Selbstmitgefühl, Definition und Ätiologie Essstörung) wird die Rolle von Selbstmitgefühl bei einer Essstörung erläutert. Aufba 9783346743442 3346743446 0 BOOK http://books.google.com/books/content?id=JxSUzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=JxSUzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346743442


  • | Author: Lara Linz
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Oct 03, 2022
  • | Number of Pages: 20 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346743446
  • | ISBN-13: 9783346743442
Author:
Lara Linz
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Oct 03, 2022
Number of pages:
20 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346743446
ISBN-13:
9783346743442