Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeitt werden die Gefahren, die durch FinTechs für das Firmenkundengeschäft von Banken entstehen, herausgearbeitet und anschließend Chancen und Handlungsempfehlungen für die Banken aufgezeigt. Durch den Markteintritt von FinTechs in das Firmenkundengeschäft wird dieser Markt noch härter umkämpft sein und es stellt sich die Frage, wie die Banken darauf reagieren. Werden die Banken durch die neuen Marktteilnehmer verdrängt oder bieten sich gar ganz neue Chancen für sie? Auch Apple, Amazon oder Facebook haben früher als kleines Unternehmen begonnen und zählen inzwischen zu den größten börsennotierten Unternehmen der Welt. FinTechs gewinnen im Firmenkundengeschäft immer mehr Marktanteile und sind präsent bei den Unternehmen. Diese Entwicklung erkennen auch die Banken und müssen sich dementsprechend auf die veränderten Bedingungen einstellen, denn wie Bill Gates im Jahre 1994 schon sagte: "Banking is necessary, Banks are not". Hierzu wird nach einer kurzen Einleitung und der Erläuterung der Forschungsfrage zunächst das Firmenkundengeschäft von Banken in Deutschland analysiert, bevor dann eine genauere Untersuchungen der Chancen und Auswirkungen von Fintechs erfolgt. Im letzten Abschnitt werden die Ergebnisse zusammengetragen und ein Fazit der Untersuchung gezogen. 9783346129673 3346129675 40 BOOK http://books.google.com/books/content?id=NbFszQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=NbFszQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346129673
- | Author: Michael Grom
- | Publisher: Grin Verlag
- | Publication Date: Mar 16, 2020
- | Number of Pages: 40 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 3346129675
- | ISBN-13: 9783346129673